Macau wird im Jahre 1999 an China übergeben. Dabei setzt Peking auf das Wohlwollen der portugiesischen Kolonialmacht. Anders als in der britischen Kronkolonie ist Demokratisierung kein Thema. Die Opposition ist schwach ■ Aus Macau Sven Hansen
Selbst für Franzosen ist das Limousin ein unbeschriebenes Blatt. Jetzt sucht die Transitregion – grüne Hügellandschaft mit roter Porzellanstadt Limoges – den touristischen Anschluß ■ Von Günter Ermlich
Nach wirtschaftlichen kommen die sportlichen Erfolge: Die Hamburger Blue Devils sehen den Gewinn der Football-Eurobowl als Anfang ■ Aus Stuttgart Lars Pegelow
Versuch, im Mitschreiben die Sprachlosigkeit der Literatur angesichts der „Wende“ zu überwinden: Hanns-Josef Ortheils romantische Chronik der Jahre 1989 bis 1995 – „Blauer Weg“ ■ Von Thomas Groß
Frühlingskrise vor dem heutigen Play-off-Beginn? Paah, Tagesgeschäft, sagen Manager Marco Baldi (links) und Trainer Svetislav Pesić: Wenn im Herbst die Basketball-Europaliga beginnt, wird Alba Berlin mit etwas Hilfe von adidas aus der regionalen Nische raus und zu einem nationalen Produkt – wenn das Fernsehen mitmacht ■ Von Peter Unfried
Noch nie waren deutsche Tischtennisspielerinnen in Europa so führend wie jetzt: Doch die veränderte Marktlage bedroht ihre Profi-Existenz ■ Von Jörg Winterfeldt
Noch nie hat der Nationaltrainer von Wales ein Match der walisischen Liga gesehen: Topklubs und Topspieler kicken in der englischen Liga ■ Aus Porthmadog Hardy Grüne