Bei den „Internationalen Berliner Bridgemeisterschaften“ werden gepflegte Umgangsformen demonstriert, aber im Berliner Verband rumort es wegen Fremdenfeindlichkeit. So kämpft Bridge weiter tapfer gegen die Klischees ■ Von Kirsten Niemann
Leben in der Bundesliga (XII): In Merchingen ist Bundesligistin Klinge Seckach Dorfgespräch – speziell, seit elf Russinnen mitkicken ■ Von Rainer Hennies
Zwischen biologischem Gutachten und Kosmonautenprüfung: Hans-Ulrich Treichel, Caritas Führer und Kathrin Aehnlich erzählen von deutschen Kindheiten in Ost und West ■ Von Jörg Magenau
■ "In meinen Filmen geht es immer um Familie", sagt Atom Egoyan, der Regisseur von "Das süße Jenseits". Auch seine Filmcrew stellt für ihn inzwischen eine Art Familie dar, ein festes Ensemble, das ihm
Die Polenpolitik der Bonner Republik, eine Erfolgsgeschichte, die der Entmystifizierung harrt. Dieter Bingen versucht dies erfolgreich. Seine Schilderung aus milder Distanz ist allerdings etwas kanzlerfixiert ■ Von Mareile Ahrndt
Dank des langsamen Asphaltcourts hat Michael Chang trotz seiner gestrigen Niederlage gegen Jewgeni Kafelnikow erstmals echte Chancen bei der ATP-WM ■ Aus Hannover Matti Lieske