In den UdSSR-Nachfolgestaaten bleiben die gefährlichen Alt-Reaktoren weiter am Netz; der Westen setzt auf Finanzhilfen für eine Nachrüstung ■ Von Donata Riedel
Der stellvertretende Vorsitzende der ungarischen Regierungspartei MDF, Istvan Csurka, fordert eine Revision der Grenzen in Mitteleuropa/ Demonstration vor dem „Hort des Weltjudentums“ ■ Aus Budapest Roland Hofwiler
Trotz des Friedensabkommens zwischen Rußland und Moldova gehen die Kämpfe in der „Dnjestr-Republik“ unvermindert weiter/ Wie in den meisten GUS-Staaten wird auch hier befürchtet, daß sich Rußland zur Schutzmacht aller Russen erklärt ■ Von Erhard Stölting
IWF nimmt ehemalige Sowjetrepubliken auf/ Rußland will im Sommer Rubel-Wechselkurs festlegen/ Bei Weltbank-Experten überwiegt Skepsis/ Sie setzen auf Reformen im Agrar- und Ölsektor ■ Aus Washington Donata Riedel