Deutschlands zweitgrößte Bank übernimmt Österreichs größte und wird damit zum ausländischen Unternehmen mit dem größten Marktanteil in Mittel-und Osteuropa. Experten sprechen von „Dream-Deal“, Österreicher beklagen „Ausverkauf“
UN-Bericht: Gesundheitsschäden können sich bei sieben Millionen Betroffenen noch zeigen. Ein krebskranker Franzose verklagt Ex-Minister wegen mangelnder Schutzvorkehrungen. Unterschriftenkampagne für volle Haftpflicht deutscher AKWs angelaufen
Im niedersächsischen Delmenhorst ermittelt das Sozialamt gegen jüdische Einwanderer aus den GUS-Staaten, weil sie angeblich noch Wohneigentum in der Heimat haben. Interne Statistiken über „straffällige jüdische Emigranten“
■ Das Bundesarbeitsgericht verweist ehemalige NS-Zwangsarbeiter an die Zivilgerichte. In der heutigen 9. Entschädigungsrunde geht es vor allem um die Verteilung der Gelder
„Kompromissbereit“: In den Gesprächen über die Entschädigung von Zwangsarbeitern rückt die deutsche Seite nun doch von ihrer maximalistischen Verhandlungsstrategie ab
Hans Modrow, der Ehrenvorsitzende der PDS, sitzt seit Juni im Europaparlament. Der treue Parteisoldat hat sich viel vorgenommen – sogar Englisch lernen ■ Von Daniela Weingärtner
Bremen wagt die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit. Finanziert über einen Hilfsfonds, in den auch private Firmen eingezahlt haben, lädt sie ehemalige Zwangsarbeiter in die Stadt ein ■ Aus Bremen Dorothee Krumpipe