Bei der morgen beginnenden Weltmeisterschaft im japanischen Osaka hoffen die deutschen Sportgymnastinnen auf die Olympia-Qualifikation ■ Von Ulrike Bohnsack
Beim 1:0 gegen Dynamo Kiew demonstriert der FC Bayern München mit einer soliden taktischen und spielerischen Leistung, daß man zu Recht das Finale der Champions League erreicht hat. Beim anschließenden Feiern des langersehnten Erfolgs aber geraten Ansprüche, Erwartungen und Vokabeln leicht durcheinander ■ Aus München Matti Lieske
Der Tischtennis-Bundesliga der Frauen geht das Geld aus. Neuestes Opfer: Rotweiß Erding war eben noch Europapokalsiegerin, jetzt ist der Klub finanziell am Ende und steigt ab ■ Von Thomas Becker
Dynamo Kiew, das heute im Viertelfinale der Champions League bei Real Madrid spielt, tröstet die Menschen in der Ukraine über die schwere Wirtschaftskrise hinweg ■ Aus Kiew Kurt Pertini
Wie schon in den zwanziger Jahren leben auch heute viele russische Emigranten in Berlin. Poeten frönen ihrer Kunst, beispielsweise im Café Nostalghia. Doch der Hauch von Boheme in der Berliner Szene ist dünn ■ Von Karsten Gravert
Im Wald von Grabarka trifft sich im August die polnische orthodoxe Kirche zur alljährlichen Feier. Sammeln für Serbien, Gesänge, Gebete und die Hoffnung auf die Erlösung von irdischer Pein. Eine Pilgerfahrt ins hinterste Polen zu einer kleinen frommen Minderheit ■ Von Henk Raijer