Erstmals finden in Eriwan die „Pan-Armenischen Spiele“ statt – das Kaukasusvolk will so die Diaspora vereinen und neues Selbstbewusstsein demonstrieren ■ Von Günter Rohrbacher-List
Die russische Finanzmisere macht auch vor dem staatlichen Wetterdienst Rosgidromet nicht halt. Zahlreiche meteorologische Beobachtungsstationen mussten bereits geschlossen werden ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Bisher war Christine Lindemann immerhin die bekannteste deutsche Handballerin. Während der EM-Vorrunde erweist sie sich als echte Weltklassetorhüterin ■ Aus Amsterdam Ralf Mittmann
Wo fühlt sich Gott zu Hause? „Ivan und Abraham“ von Yolande Zauberman ist ein Buddy-Movie, das mit der Ikonographie des jiddischen Kinos der dreißiger Jahre experimentiert ■ Von Anke Westphal
■ Die Jüdin Blanca Rosenberg überlebte als Bronislawa Panasiak den Holocaust. Die heute 83jährige kann sich an den Kreishauptmann Volkmann gut erinnern, obwohl sie ihm „nie ins Gesicht geschaut“ hat