Olaf Scholz verspricht grünen Wohlstand für alle und wünscht sich mehr Proteste – für Windräder. Ein Gespräch über Verlässlichkeit, Kampfpanzer und den Spaß am schnellen Autofahren4–5
Keine stille Nacht in der Ukraine: Russland bombardiert nach Kyjiws Ablehnung einer Waffenruhe sofort weiter – auch an den orthodoxen Feiertagen2 Wenn eine Tasse Kaffee wie ein Wunder wirkt: der ukrainische Schriftsteller Andriy Lyubka über seine Hilfsdienste für Frontsoldaten4–5
Der Virologe Christian Drosten hat das Ende der Corona-Pandemie ausgerufen. Derzeit wäre Maskenfreiheit töricht, aber im Frühjahr sollte die Pflicht enden.
Der Auftritt des ukrainischen Präsidenten Selenski in Washington war eine erfolgreiche Inszenierung. Sein soldatisches Pathos begeisterte selbst Trump-Fans.
Russland bombardiert weiter zivile Ziele und die Infrastruktur der Ukraine. Die Regierung in Kiew versucht das Land für den Winter zu wappnen und richtet 4.000 Wärmestuben ein 2
Die Nato wertet den Raketeneinschlag in Polen nicht als russischen Angriff. „Absolut nichts“ deute auf Absicht hin, sagt Warschau. Wahrscheinlich habe eine ukrainische Abwehrrakete den Vorfall ausgelöst. Fest steht: Putins Krieg in der Ukraine geht weiter2–3
Auf Bali hat Russland eine diplomatische Niederlage einstecken müssen, auch ehemals neutrale Staaten verurteilen den Krieg. Es wird eng für Wladimir Putin.