Sie müssen das hier machen: Während der deutsche Verteidigungsminister mit seiner Unlust an der Arbeit kokettiert, geraten die ukrainischen Soldaten weiter unter Druck durch russische Offensiven. Eine Reportage von der Front, an der beide Seiten zunehmend auf Drohnen setzen4–5, 12
Die taz Panter Stiftung bleibt dran und bringt erneut Journalist:innen aus acht Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Berlin zusammen. Das macht Mut.
Die USA können der Ukraine neue Waffen liefern: Nach langer Blockade geben Demokraten und Republikaner 61 Milliarden Dollar frei. Was bedeutet das für den Krieg?3
Sein Ziel, eine islamische Verfassung durchzusetzen, wird Erdoğan nun wohl nicht mehr erreichen. In der Kurden-Frage könnte er aber etwas hinterlassen.
In ganz Deutschland wollen Menschen über die Feiertage für Frieden auf die Straße gehen. Wie realitätsnah sind ihre Forderungen angesichts der Weltlage?3
Nach dem Terroranschlag in Moskau werden die Versäumnisse des russischen Staats immer deutlicher. Um von sich abzulenken, instrumentalisiert Wladimir Putin das Attentat für seinen Krieg in der Ukraine2–3
Der Streit zwischen SPD-Fraktionschef Mützenich und FDP-Politikerin Strack-Zimmermann mag sich für die SPD rechnen. Doch im Ausland ist das Entsetzen groß.
Die Reaktionen auf SPD-Fraktionschef Mützenich zeigen, dass er einen Nerv getroffen hat. Der Krieg verläuft nicht, wie er sollte. Darüber muss man reden.