18 Tote forderte eine russische Rakete, die am Freitag in ein Wohngebiet der Stadt Krywhyj Rih einschlug. Der ukrainische Präsident verurteilt die Äußerungen von US-Botschafterin Bridget Brink als zu „schwach“.
Der kalifornische Gouverneur Newsom hat angekündigt, die von der US-Regierung verhängten Importzölle umgehen zu wollen. Wie genau, hat er aber nicht verraten.
Russland greift die Energieinfrastruktur in der Ukraine an. Nun wird umgebaut: Die Versorgung wird erneuerbarer, dezentraler und damit weniger angreifbar.
Im Frühjahr kommt es am Mount Everest zu einem sehr besonderen Duell: Die Speedclimber Tyler Andrews und Karl Egloff wollen unabhängig voneinander am höchsten Berg der Welt einen Geschwindigkeitsrekord brechen
Überall ist Künstliche Intelligenz eingebaut, selbst in Zahnbürsten, dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Der Forscher Rainer Rehak sagt, was wir tun können.
Am 9. April beginnt in Tschechien die Eishockey-WM. Der Rückstand der deutschen Frauen auf die Spitzenteams bleibt groß. Nun sollen mehr Mädchenteams und neue Strukturen helfen
US-Präsident Donald Trump missachtet die Verfassung und droht Richter:innen und Universitäten. Sein absoluter Machtanspruch gefährdet nicht nur die USA. Aber noch hat er nicht gewonnen3–5
Marci Shore ist renommierte Professorin der Yale University. Jetzt wandert sie nach Kanada aus. Ein Gespräch über Feindeslisten, Waffengewalt und Schuldgefühle.