INTEGRATION Das Stadttheater Bremerhaven besucht einen Flüchtling aus Äthiopien für einen „Heimatabend im Exil“. Doch es bleibt eine flüchtige Begegnung an der Oberfläche
FILMLAND ALGERIEN Der Widerstand gegen die französische Besetzung ist Ausgangspunkt der Filmreihe „Algerien nach 1954“. Intime Erinnerungssplitter stehen neben monumentalen Elendspanoramen
Das haben die internationalen Player geschafft: In nur drei Jahren ist die syrische Gesellschaft fast so zerstört wie Afghanistan, sagt Regisseur Talal Derki.
THEATER Die tunesische Regisseurin Meriam Bousselmi bringt ihre Stücke in Deutschland heraus und versucht die Situation in ihrer Heimat von außen zu kritisieren
Trifft man zwei Märchenerzählerinnen, muss man viel Zeit mitbringen. Bei Tee und Ingwerkeksen liefern sich Nina Korn und Tochter Katja Popow einen Erzählwettstreit.
Rund ein Dutzend Aktivisten der Occupy-Bewegung campieren vor der HSH-Nordbank in der Innenstadt. Zuspruch erhalten sie von Polizei und Bankern, nicht aber vom Bezirksamt Mitte.
Öko-Krise Ex-Umweltsenator Ralf Fücks, Böll-Stiftungs-Vorstand, referierte gestern über die „grüne industrielle Revolution“. Ein „Technikoptimist“, hätte Ex-Umweltsenator Reinhard Loske dazu gesagt