Christine ist allein: weil sie verlassen wurde und weil sie allein sein will. Und sie trifft die Antifa-Fee. Ein Weihnachtsmärchen zwischen den Jahren.
Wie man die Energie des Zorns nutzen kann, ohne sich vom Wesentlichen ablenken zu lassen. Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy hielt im Rahmen der Mosse-Lectures-Reihe eine Wutrede gegen die Wut
Auf dem Marktplatz wird heute für Frieden demonstriert – dahinter stecken Vertreter der homophoben evangelikalen Gemeinden in Bremen, die ein Glaubensfest umwidmen
Im Hamburger Millerntor-Stadion steht fett: „Football has no gender“. Das hat der FC St. Pauli bei seiner neuen Merchandising-Linie offenbar ganz vergessen.
In ihrem aktuellen Essayband „Duty Free Art“ arbeitet Hito Steyerl – gerade zur einflussreichsten Akteurin der Kunstwelt in diesem Jahr gekürt – ihre Kritik an der zeitgenössischen Kunst aus
… oder man das wenigstens hoffen konnte: Die vom Künstler Paolo Cirio kuratierte Ausstellung „Evidentiary Realism“ in der Nome Gallery setzt – dem Reden über Fake News zum Trotz – auf die Macht der Fakten