Projektionsfläche deutscher Selbstbilder und Erfüllungsinstanz von Bedürfnissen der Seelenhygiene: Willi Jasper untersucht in „Faust und die Deutschen“ die Wandelbarkeit einer emblematischen Figur, die der Wehrmacht ebenso diente wie der deutschen Einheit ■ Von Lothar Baier
Zum Jahrhundertbeginn wollte der Futurismus mit der Kunst den Menschen revolutionieren. Eine Ausstellung in Dortmund geht dem Verhältnis von Film und Mode nach ■ Von Elke Buhr
Die Arabophonie hielt schon vor dem großen Rai-Boom Einzug in die französische Popmusik. Jetzt ist sie an ihrem Zenit angelangt. Das symbolische Zentrum dieser Entwicklung ist Barbès, der Stadtteil am Fuße des Montmartre, der Musiker Rachid Taha ist ihr prominentestes Gesicht. Mit Carte de Séjour ebnete er den Weg für die heutige Arab Pop Explosion ■ Von Daniel Bax
■ Eine Gitarre rattert wie eine Spielzeugeisenbahn. Björk? - Björk ist keine verdammmte Buddhistin! Sie hat nur festgestellt, daß sie die Menschen mag, und das ist - Erleuchtung