■ Auf dem „Energie–Forum“ in Hamburg machen Johannes Rau, Klaus von Dohnanyi und Volker Hauff klar, was sie vom Parteitagsbeschluß zum Atom–Ausstieg halten / In 70 Jahren ist bestimmt vielleicht alles vorbei ...
■ Tierärztliche Hochschule Hannover forscht an biologischen Kampfstoffen / Grüne dürfen weiter von Militärforschung an der Hochschule sprechen / Das Landgericht Hannover hob einstweilige Verfügung auf
■ Hessens neuer Umweltminister Weimar (CDU) stellte gravierende Sicherheitsmängel bei NUKEM fest / Überprüfung durch TÜV, GSR und Regierungspräsidenten angeordnet
■ Der Bund Naturschutz macht Industrie–Studie öffentlich, die sich gegen die WAA in Wackersdorf ausspricht / Die Untersuchung empfiehlt stattdessen ein Brennelemente–Zwischenlager in der Oberpfalz
■ Bisher nur vage Gespräche zwischen Kraftwerksunion und sowjetischen Staatskomitees über Export bundesdeutscher Reaktorsicherheitstechnik / Kraftwerksunion will mit UdSSR ins Geschäft kommen
■ Beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP in der Stuttgarter Oper schwitzen die Liberalen vor Zuversicht / Genscher will ein guter Nachbar bleiben, Bangemann flexibel und Haussmann mobil
■ Wirtschaftsminister Bangemann und Umweltminister Wallmann lassen an Öko–Gutachten kein gutes Haar / RWI–Gutachten als Beweis für Notwendigkeit von AKWs propagiert / Autoren der alternativen Gutachten kritisieren Prognosen der RWI–Studie