Um die UMTS-Netze aufzubauen, sind bis zu 100.000 neue Sendestationen erforderlich. Doch in den Ballungsräumen gibt kaum noch geeignete Standorte, und auf dem Land wehren sich Bürgerinitiativen gegen den drohenden Elektrosmog
Gebote für die Mobilfunkfrequenzen überschreiten die 40-Milliarden-Grenze. Dabei ist die Technik zur Nutzung des UMTS-Standards noch gar nicht ausgereift
Ein Anbieter nach dem anderen steigt aus der Versteigerung für die neuen Mobilfunk-Lizenzen aus. Weniger Einnahmen für Bundesfinanzminister Hans Eichel. Neue Ökonomie auf dem Boden der Tatsachen: Telekom-Aktie sackte auf unter 60 Euro
Bündnis 90/Die Grünen wollen sich bis übermorgen zum Atomausstieg einigen. Staatssekretäre schlagen angeblich 30 plus 3 Jahre Laufzeit vor ■ Aus Berlin Tina Stadlmeyer
In Begleitung von Wirtschaftsvertretern preist Umweltminister Jürgen Trittin die deutsche Umwelttechnik in Südafrika an. Doch die Hälfte des Trosses interessiert sich nur für die Querelen ums Atom ■ Aus Kapstadt Tina Stadlmayer
Frauen, ergreift technische Berufe!, heißt es immer wieder. Eine neue Studie zeigt, dass Frauen mit „geschlechtstypischer Studienfachwahl“ besser fahren ■ Von Barbara Dribbusch