Tanz Am Freitag feierte in den Weddinger Uferstudios „andropolaroid 1.1“ von Yui Kawaguchi Premiere.Die Ausnahme- wie auch Außenseiter-Choreografin überzeugt erneut mit einer technizistischen Soloarbeit
Das erste Album der Band Fehlfarben ist ein Klassiker. Peter Hein, Texter und Sänger, arbeitete weiter im Büro. Ein Gespräch über Erwartungen und Verweigerung.
STADTENTWICKLUNG Das Bremer Kriminaltheater steht vor dem Aus, weil im Viertel ein neues Wohnhaus entstehen soll. Eine neue Spielstätte ist noch nicht in Sicht
Ausstellung Der syrische Fotograf Hayyan Al Yousouf liebt das Wasser, am Euphrat und am Wannsee. Sehnsuchtsfotos. Die Galerie Bunter Hund Berlin zeigt Aufnahmen aus seiner Heimatstadt Deir Ezzor
tanz Mit energiegeladenen Stücken, zwischen HipHop und Ballett, aber auch mit einer zarten Verschiebung queerer Ästhetik überrascht die erste Hälfte der diesjährigen Tanztage in den Sophiensælen
kunst An der Schwelle zwischen Ursprung und Abbildung bewegen sich zwei Ausstellungen in denKunst-Werken von Michael Müller und des portugiesischen Duos João Maria Gusmão + Pedro Paiva
TANZ Wenn der Körper einmal zur Ware geworden ist, sitzt der Choreograf als Kapitalismuskritiker in der Falle. Oder etwa nicht? In der Reihe „Marx’ Gespenster“ im HAU versucht Keith Hennessy eine Befreiung
DEKONSTRUKTION Jenny Michel beschäftigt sich in ihrer Solo-Ausstellung „Maps and Legends“mit der Wissensproduktion und macht sie sichtbar. Seeungeheuer kommen auch darin vor