AUSSTELLUNG Sigmar Polke zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart – eine Kollektionvon Editionen im me Collectors Room zeigt, wie experimentier- freudig der 2010 gestorbene Collagist und Maler arbeitete
Kunst Der britische Medienkünstler James Bridle nutzt das selbstfahrende Auto als poetisches Instrument und weist zugleich auf die Grenzen der Technologie hin. Eine Ausstellung in der Galerie Nome
Medien Im vergangenen Jahrhundert war der „Offene Kanal“ eine Sensation. Inzwischen ist die Idee institutionalisiert, mit 700.000 Euro ausgestattet – und hat das Internet verschlafen
Einsperren Nach fünf Jahren Bauzeit und zehn Millionen Euro ist die JVA Bremerhaven saniert und hat einen Neubau. Der Fokus lag auf Sicherheit und Resozialisierung
INKLUSION Bis zum 12. März zeigt die Kulturkirche St. Stephani hundert Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen von KünstlerInnen mit und ohne Behinderungen
Stimme Drohungen wie aus einem Geisterbahn-Lautsprecher: Zur Eröffnung des CTM Festivals zeigt die Kanadierin Tanya Tagaq Gillis eindrucksvoll ihre Sangeskunst im HAU1
Oper Die britische Gruppe „1927“ hat nach dem Erfolg mit der „Zauberflöte“ an der Komischen Oper nun Musik der klassischen Moderne illustriert: „Petruschka“ von Strawinsky und „L’ Enfant et les sortilèges“ von Ravel