Die Arbeiten Ulrich Rasches erschüttern, man durchlebt sie körperlich. Ein Porträt des Regisseurs, dessen Inszenierung „Das große Heft“ das Berliner Theatertreffen beschließt
Die Ausstellung „bauhaus imaginista“ am Berliner Haus der Kulturen der Welt will eine andere Geschichte der Schule erzählen und blickt auf ihre internationale Wirkung
„Freie Fahrt für freie Bürger für immer“? Auf dem Altar der Autofahrerkirche wird allerhand geopfert. Eine kleine Geschichte der Mobilität in Deutschland
Weltpremiere: Der Badische Kunstverein in Karlsruhe organisiert eine Ausstellung und ein Symposion zum grenzüberschreitenden Werk der amerikanischen Literatin Kathy Acker