■ Zum Satanischen an Salman Rushdies "Versen" gehört die Geburt des bedrohlichen Neuen, die Vision einer Welt von kulturell Entwurzelten/Kummer über die verlorene Heimat mischt sich mit der ...
■ Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zeigt in einer Ausstellung rund 100 Originalstiche aus dem Besitz des Künstlers Fritz Eichenberg, die in den letzten 20 Jahren entstanden sind.
In der schleswigschen Geest soll eine elektronische Lauschstation der Bundesmarine entstehen / Die unmittelbar davon betroffenen Hofeigentümer werden faktisch vor vollendete Tatsachen gestellt / Entstanden sind die Planungen in den Zeiten der sozial-liberalen Koalition in Bonn ■ Von Peter Huth
■ Ein Gespräch mit dem in Wien geborenen und heute im französischen Burgund lebenden Schriftsteller Andre Gorz über seine Einschätzung der europäischen Linken, über eine Kritik der ökonomischen Vernunft und über die sogenannte Dienstleistungsgesellschaft / „Die Marxsche Dialektik liegt in Scherben“
Die Computerisierung der Gesellschaft produziert auch bei kritischen Experten Ratlosigkeit / Was sind die Alternativen: Vermeiden, abrüsten, begrenzen, gestalten? Das Institut für Informations- und Kommunikationsökologie (IKÖ) nährt die Verwirrung / Wer entscheidet, was sozialverträglich ist? / Frauen sind nur Randfiguren ■ Von Martin Fischer