Marcus Böick hat die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhand geschrieben. Er sagt: Die Verletzungen von damals bestimmen die Politik von heute.
Geflüchtete Ärzte galten als Hoffnung für das deutsche Gesundheitssystem. Der Weg zur Zulassung ist lang, doch der Syrer Waisso Alosso hat es geschafft.
Beamte haben nach einem Angriff auf einen AfD-Mann zwei Wohnungen in Göttingen durchsucht. Nach einem Neonazi-Angriff auf Journalisten geschah dagegen nichts.
Im Februar 2016 nimmt die Familie Bernhardt Juody bei sich auf, einen minderjährigen syrischen Flüchtling. Unsere Autorin hat die Familie seitdem begleitet.
Cool bleiben ist angesagt – wörtlich bei dieser Hitze und im übertragenen Sinne. Etwa wenn es bei „Make City“ um das Streitthema Stadtentwicklung geht.
Unterstützer eines abgeschobenem Afrikaners kritisieren den Leiter einer Göttinger Flüchtlingsunterkunft. Er soll aktiv bei der Festnahme des Mannes mitgewirkt haben
In der DDR war Siegmar Faust politischer Gefangener, heute relativiert er den Holocaust. Die Gedenkstätte Hohenschönhausen trennte sich nun von ihrem bisherigen Gedenkstättenführer