Khaled A. floh aus Syrien, als eine Bombe neben ihm explodierte. Er spricht über Privatsphäre in der Hamburger Messe, Warten und die Angst nach den Anschlägen.
Engagement Ohne freiwillige Helfer ist die Betreuung und Integration von Flüchtlingen im Norden nicht mehr zu schaffen. Klagewelle vor Gerichten gegen abgelehnte Asylanträge
In Bremen spielt die Antifa-Band „Feine Sahne Fischfilet“ am Freitag ein Soli-Konzert für den linken Ultra Valentin. In Rufweite wollen rechte Hooligans feiern.
„Flake“ spielt bei Rammstein, der erfolgreichsten deutschen Rockband der Welt. Ein Gespräch über seine Sehnsucht nach der DDR, Alkohol und frische Schlüpfer.
Schwesta Ewa, einst Prostituierte, jetzt Rapperin – in ihren Songs ist sie ganz authentisch. Abzocke, Härte, Coolness: Was sie vertont, hat sie erlebt.
EIS Felix Loch wurde achtfacher Weltmeister im Rennrodeln – und im Osten geboren, kurz bevor die Mauer fiel. Im Westen wuchs er auf. Ob es ihn bewegt, wenn er heute über die Grenze von damals fährt? „Eigentlich gar nicht“
FUSSBALL Ottmar Walter ist der Mittelstürmer der deutschen Weltmeisterelf von 1954. Das dritte Kind der Kaiserslauterer Gastwirtsleute Walter. Das erste heißt Fritz
Viele der Jugendlichen im mexikanischen Fußballprojekt „A ganar“ waren schon als Teenager im Gefängnis. Auf dem Sportplatz finden sie ihr Selbstwertgefühl wieder.
NACHGEMACHT „Willkommen in der Bretagne“ von Marie-Castille Mention-Schaar verbindet ein Erfolgsrezept mit der mit der wahren Geschichte um den Widerstand einer Kleinstadt gegen die Schließung einer Abteilung ihres Krankenhauses