Sieg oder Niederlage bei der Weltmeisterschaft – alles kein Geheimnis mehr. Mit einem an der FU Berlin entwickelten Simulator lässt sich die WM mit den ganzen Tricks der Informatik durchspielen.
Auf einer internationalen Konferenz im polnischen Krakau diskutieren Fachleute die zunehmende Vermischung von Alltag, Kunst und spielerischen Konzepten.
HANDBALL Viel Verletzungspech, eine Achterbahnfahrt durch die Liga und trotz allem ein Pokal in der Vitrine: Am Samstag endete die Saison der Füchse Berlin
UNION BERLIN Er hält nichts von Ballbesitzfußball und will die Mannschaft radikal verjüngen: Norbert Düwel, der neue Coach des Zweitligisten, über seine Idee von Fußball und den Erwartungsdruck der Medien
VOLLEYBALL Die Berlin Volleys können nach ihren beiden Siegen in Friedrichshafen und in der Max-Schmeling-Halle den Titel als Deutscher Meister verteidigen
BASKETBALL Man darf Akeem Vargas als Shootingstar bei Alba Berlin bezeichnen. Dass das Team so sicher in der Saison steht, ist auch dem bissigen Verteidiger zu verdanken. Heute Abend geht es gegen Trier
BASKETBALL Zum Beispiel der TuS Lichterfelde: das Frauenteam spielt erfolgreich in der zweiten Bundesliga und zählt damit zu Berlins Basketballerinnen-Elite. Für den Sprung ganz an die Spitze fehlt es aber an Sponsorengeld
IDENTITÄT Heimat ist das Dorf, aus dem wir kommen. Vielleicht noch das Land, das wir beim Endspiel bejubeln. Aber kann die EU ein Zuhause sein? Zu Besuch bei Silvana Koch-Mehrin, Luuk van Middelaar, Moritz Hartmann und Robert Menasse – vier Europäern
HEIMAT Brüssel stand in ihrem Leben für Versöhnung, sagt Ursula von der Leyen. Sie wuchs dort auf – und will Europa schützen. Ein Gespräch über Sozialmodelle und ihr Shetlandpony