In der Ostsee sind in den vergangenen Wochen mehrere Menschen ertrunken. Häufig werden aber auch die von der DLRG verhängten Badeverbote nicht ernst genug genommen.
TAZ-SERIE JÜDISCHES LEBEN An jüdischen Feiertagen wird nicht gespielt. Sonst aber ist der TuS Makkabi Berlin in Westend ein Verein wie jeder andere: Hindus spielen neben Muslimen, Christen und Juden
TREFFPUNKT Vier Studenten der Freien Universität wollen ein Online-Portal etablieren, auf dem sich Berliner Freizeitsportler verabreden können. Noch sind die Mitgliederzahlen zwar überschaubar – die jungen Gründer jedoch sind überzeugt von ihrer Idee
BEGEGNUNG Die U19-Fußballnationalmannschaft aus Myanmar hat Quartier im brandenburgischen Beelitz bezogen. Das südostasiatische Team bereitet sich auf die Nachwuchs-WM 2015 vor – die Gegner: Berliner Regionalligisten
APPLAUS Die Live-Übertragung von Sport- oder Kulturereignissen auf Kinoleinwände verbreitet sich immer mehr. Das Hamburger Savoy etwa füllt so regelmäßig seine Plätze
AUFARBEITUNG In Lagern der sowjetischen Besatzungszone waren in den 50ern nicht nur Erwachsene inhaftiert. Auch Kinder kamen dort zur Welt und verbrachten Jahre hinter Gittern. Diese Geschichten sind kaum erforscht, sagt Alexander Latotzky, der selbst im Lager geboren wurde
Fußball kann tief gehen, wenn das Geschrei, Geschimpfe und die Besserwisserei wegfallen. Das zeigt sich beim Public Viewing des Hamburger Blindenvereins.
DEMOGRAFIE Brandenburgs Bevölkerung schrumpft. Nun hat der Fußball-Landesverband zur neuen Saison die Kreiszuschnitte für die Ligen verändert. Die Folge: weite Wege für die Amateure zu den Spielen am Wochenende
Sieg oder Niederlage bei der Weltmeisterschaft – alles kein Geheimnis mehr. Mit einem an der FU Berlin entwickelten Simulator lässt sich die WM mit den ganzen Tricks der Informatik durchspielen.
Auf einer internationalen Konferenz im polnischen Krakau diskutieren Fachleute die zunehmende Vermischung von Alltag, Kunst und spielerischen Konzepten.