■ Eine Welle von Demonstrationen und Dialog-Veranstaltungen schwappte am Wochenende durch die DDR / Vor Berlins Rotem Rathaus: Schweigeminute für die Toten an der Mauer / Die DDR-Opposition ist sich uneins: Wie hältst Du's mit der Führungsrolle der SED?
■ DDR-Staatsrat verkündet Amnestie / Forderung der Bürgerrechtsgruppen erfüllt / Erneut Demonstrationen in verschiedenen DDR-Städten / Akademie der Künste warnt vor Kampagnenpolitik / 'adn'-Journalisten fordern wahrheitsgetreue Berichterstattung
■ Neue Demonstrationen zwingen DDR zu schnellen Entscheidungen über Reisegesetz / SED verliert Angst vor Straßendiskussion / Polizeiübergriffe des 7. und 8. Oktober im Mittelpunkt der Diskussion / Allergische Reaktion auf Berichte über Mißhandlungen
■ Das ZK der SED schickt Honecker in Pension und Egon Krenz an die Partei- und Staatsspitze / Neuer DDR-Chef ein Wahlfälscher und Chinafreund / Auch Hardliner Herrmann und Mittag im Vorruhestand / Opposition unzufrieden mit „kosmetischen Korrekturen“
■ Inzwischen zehn Ermittlungsverfahren wegen „Zusammenrottung“ gegen die Festgenommenen von Leipzig / Die Ostberliner SchriftstellerInnen melden sich zu Wort / Bei der Synode in Eisenach: Forderungen nach „innerparteilicher Demokratie“ für die Ost-CDU
DDR-Bürger bei Handgemenge mit ungarischen Grenzern erschossen / Kohl: Keine Flucht von deutschem Boden / Kanzler bietet Treffen mit Honecker an ■ Aus Ost/West Gast/Kinzinger