Kasper ist schon lange nicht mehr: Figurentheater arbeitet heute mit emanzipierten Schauspielern und Objekten verschiedenster Art. In der Mehrdimensionalität reflektiert sich das Genre selbst
■ Heute feiert im Schlachthof ein außergewöhnliches Opernprojekt des Schulzentrum „Am Rübekamp“ Premiere, bei dem sich Profis und Jungvolk ziemlich viel Zeit für das Thema Zeit nahmen
■ Die städtische GmbH „kultur.management.bremen“ soll in der Kulturförderung die Spielregeln bestimmen. Theater und Museen werden gläserne Einrichtungen
Wegweisende Neuanfänge: Mit Tom Stromberg und Elisabeth Schweeger übernehmen zwei Avantgardeproduzenten die Leitung an den Schauspielhäusern in Hamburg und Frankfurt
■ Die kürzlich mit dem deutschen Kritikerpreis ausgezeichnete Shakespeare Company realisiert in der kommenden Woche ein einzigartiges Projekt mit fünf indischen Tänzern
■ Die Kammerphilharmonie und die Shakespeare Company hatten einen Sommernachtstraum: Sie rührten Shakespeare und Mendelssohn zusammen. Dem Publikum in der Glocke schmeckte dieser Cocktail sehr gut