■ Auf der Expo hat Bremen das große Los gezogen: Erschöpfte Besucher genießen die Verschnaufpause bei Kulturhäppchen / Scherf dankt Breuel für die „ganze Nation“
■ Die Shakespeare Company eröffnet die Theatersaison mit dem Politdrama „Julius Cäsar“. Ensemble und Regie spielen dabei drei Stunden lang auf Unentschieden
■ Tonart C wie Cäsar: Sebastian Kautz hat jetzt das Drama „Julius Cäsar“ in der Shakespeare Company eingerichtet, und Mark Scheibe komponierte die Musik dazu
■ Es knistert im Kulturbereich: Soll die Controlling-Gesellschaft kmb zum „Kulturpapst“ befördert werden? Die SPD zweifelt, Kultursenator Bernt Schulte (CDU) zögert, doch CDU-Fraktionschef Jens Eckhoff drängt
Rückkehr der Supermänner – oder Bryan Singer hat ein wenig philosophiert, bevor er das übliche Action-Spektakel um die „X-men“ auf die bekannten Schienen setzte. Wenn also Xavier Martin Luther King ist, ist Magneto Malcolm X.