■ Nach Norbert Kentrup verlässt nun auch Mitgründerin Dagmar Papula die Bremer Shakespeare Company. Ensemble und Ehemalige streiten um das Erbe eines bundesweit beachteten Theater-Modellversuchs
■ Zum siebten Mal findet am letzten Juniwochenende das Kultfestival der Deutschen Kammerphilharmonie „Sommer in Lesmona“ statt. Nach früheren Zitterpartien ist es jetzt dank Bremer Bürgerinitiative gesichert
■ Die postmoderne Identitätsproblematik kann doch tatsächlich via oldbacken Shakespeare nochmal frischer gedreht werden – in der Sakespeare Company : wo sonst?
■ Für die „Komödie der Irrungen“ engagierte die Shakespeare Company gleich drei neue SchauspielerInnen, alle um die 30 Jahre. Wie stehen die zum 68er-Geist dieses hierarchiefreien Betriebs?
■ Habib Tanvir, der Neostro der indischen Theaters, findet seine Ensembles auf der Straße. Jetzt ist er mit Shakespeares „Sommernachtstraum“ in Bremen zu Gast
■ Ein Bremer Multimedia-Unternehmen möchte auf das „Kultur-Drittel“ auf dem Teerhof umsiedeln / VHS will „huckepack“ mit / Lediglich Unternehmens-Kultur an exponierter Stelle?