Ein Übungsraum, Startplatz zum Ruhm, Problemzone – die Straßen Berlins sind bei Musikern aus aller Welt begehrt. Man muss sich nur umhören, jetzt im Frühling. Die Straßenmusiksaison beginnt
Kriminalität Die Zahl der Verbrechen ist 2016 in Hamburg gesunken wegen weniger Diebstählen und Wohnungseinbrüchen. Sexual-, Drogen- und Tötungsdelikte haben allerdings zugenommen
Kältehilfe Wie läuft jetzt im Winter der Alltag in einer Notunterkunft für Menschen ohne Wohnung ab? Ein subjektiver Blick von Claudia Tothfalussy, die seit drei Jahren Schichten in Notübernachtungen übernimmt
HARTES PFLASTER Das Bündnis „HVV umsonst“ hat in Hamburg wenig Einfluss. Die Politik diskutiert nicht mit den Aktivisten, ebenso wenig der Verkehrsverbund. Viel Hoffnungen machen sie sich nicht. Stattdessen schreiben sie wortgewaltige Broschüren
AUSSICHTEN Der Kriminologe Michael Alex hat die Rückfallquote entlassener Sicherungsverwahrter untersucht. Die Ergebnisse sind erfreulich – und werden von der breiten Öffentlichkeit weitgehend ignoriert
KOSTEN UND NUTZEN Die Piraten haben die alte Sponti-Forderung nach Nahverkehr zum Nulltarif gekapert. Eine charmante Idee, die kostet: Für die Finanzierung müssten neue Steuergelder fließen