Die Gewaltkriminalität von jungen Männern nimmt zu. Ein Kriminologe fordert ein Konzept, das die Kooperation von Schule, Jugendamt, Polizei und Justiz im Umgang mit Intensivtätern verbessert
Das elektronische Ticketing-System der BVG gibt es nicht. Dafür hat es den Steuerzahler schon 13 Millionen Euro gekostet – Tendenz steigend. Verkehrsausschuss kritisiert BVG wegen Verschwendung und Konzeptionslosigkeit
Die BVG schickt weniger Kontrollettis durch U-Bahnen, weil weniger Leute schwarzfahren. Das freut die Fahrgastlobby: Kontrolleure müssten Kunden mit falschem Ticket helfen, statt sie abzukassieren
Vor fünf Jahren war Raimond Heydt zum ersten Mal in den Schlagzeilen. Er hatte das Peace-Zeichen an das Bundeskanzleramt gesprüht. Seitdem fordert er den Rechtsstaat heraus und testet die Berliner Polizei. Jetzt wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt
Sozialsenatorin Schnieber-Jastram stellt das neue Winternotprogramm vor, an dem nicht viel neu ist. Die Opposition fordert mehrere kleine Unterkünfte einzurichten. 2006 starben bereits Obdachlose
Als Terroristenjäger wurden sie angekündigt – doch davon ist keine Rede mehr: In Leipzig sollen zwar Arbeitslose künftig in Bussen und Bahnen nach dem Rechten sehen. Aber ihr Aufgabenprofil ähnelt bestenfalls dem des guten alten Schaffners