Zum Beginn des Prozesses um Misshandlungen in der Haftanstalt Salinenmoor haben die angeklagten Gefangenen den Großteil der Vorwürfe zurückgewiesen. Sie hätten ihr Opfer „lediglich geschlagen“, behaupten die Männer
Frank L. hat in Berlins Filiale von Madame Tussauds eine Hitlerfigur enthauptet - aus politischen Gründen. Der Kreuzberger war mal Polizist. Jetzt ist er arbeitslos und Held seiner Nachbarn.
Im Knast ist es gemütlich. In den britischen Gefängnissen herrscht offenbar eine Atmosphäre wie in einem Ferienlager, so dass die Insassen keinen Gedanken an Flucht verschwenden.
Nie wieder öffentlicher Nahverkehr. Die BVGler wären schön blöd, wenn sie je aufhören sollten zu streiken. Und wir können schon mal anfangen, uns an unsere letzte U-Bahn-Fahrt zu erinnern. Es wird keine mehr dazukommen
Am Freitag wurde die Kriminalstatistik 2007 vorgestellt. Die Zahl häuslicher Gewalttaten ist in Berlin um 5,2 Prozent gestiegen. Die meisten Opfer sind Frauen
Jahrelang wurden Mitglieder des Berliner Sozialforums vom Landesverfassungsschutz bespitzelt. Einsicht in ihre Akten erhielten Aktivisten nur in Ausnahmefällen. Heute befasst sich das Verwaltungsgericht mit der Klage eines Betroffenen
Etwa zwölf Prozent der 13- bis 24-Jährigen haben Schulden – im Schnitt 1.800 Euro. Das Hamburger Rote Kreuz bietet jetzt den „schuldenpräventiven Workshop für benachteiligte Jugendliche“ an
Immer weniger Gruppen engagieren sich beim Berliner Sozialforum. Der Politologe Peter Grottian fordert mehr Radikalität. Am Samstag wird beraten, wie es weitergeht.
Weil sie das Fahren ohne Ticket auf ihrem T-Shirt angekündigt hat, will eine 19-jährige Schülerin nicht wegen Leistungserschleichung verurteilt werden. Die hannoverschen Verkehrsbetriebe haben dafür wenig Verständnis
Im Dezember findet auf Bali die UN-Klimakonferenz statt. Unser Reporter ist schon unterwegs - klimaschonend. Und beobachtet unterwegs, wie Menschen mit dem Thema umgehen.
Im Dezember findet auf Bali die UN-Klimakonferenz statt. Unser Reporter ist schon unterwegs - klimaschonend. Und beobachtet unterwegs, wie Menschen mit dem Thema umgehen.