Eine Geschichtsstunde in Albumlänge. „The History of the Federal Republic of Germany as told by Fehler Kuti und Die Polizei“ in den Münchner Kammerspielen.
BERLINER VERKEHRSBETRIEBE Thilo Sarrazin und der BVG-Aufsichtsrat verwetteten 150 Millionen Euro. Sie wussten nicht, was sie taten, sagen sie. taz-LeserInnen spekulieren, wer zahlt. Das Personal durch Entlassungen, die Fahrgäste über Preiserhöhungen? Sicher nicht die Zocker
In der Gitschiner Strasse 15 in Kreuzberg können Menschen mit wenig Geld kreativ arbeiten oder einfach Kaffee trinken. Doch das Kulturzentrum bekommt keine Förderung.
Eine Pilgerin ist in den falschen Reisebus geraten in Lukas Bärfuss’ Stück „Der Bus“. Die Erlösung ist versperrt, aber in der berückenden Uraufführung von Stephan Kimmig am Thalia Theater Hamburg gehen ganz neue Türen auf. Vor allem Dank Fritzi Haberlandt, die Gläubigkeit mit Renitenz verbindet
CSU-Generalsekretär Markus Söder (37) fordert eine Ausgangssperre für Kinder. So weit, so blöd. Wenn Söder in diesem Sinne weitermacht, steht uns ein forderungsreiches Jahr bevor. Ein Ausblick