HARTES PFLASTER Das Bündnis „HVV umsonst“ hat in Hamburg wenig Einfluss. Die Politik diskutiert nicht mit den Aktivisten, ebenso wenig der Verkehrsverbund. Viel Hoffnungen machen sie sich nicht. Stattdessen schreiben sie wortgewaltige Broschüren
Auf Videos sei keine Provokation seitens der Polizei zu erkennen, sagt die BVG. Eine Flüchtlingsvertreterin erwägt Strafanzeige wegen Körperverletzung.
BESITZ Bei Mindestlohn oder Rente geht es auch um die Frage, wo Armut anfängt. Aber hängt das Gefühl, arm zu sein, wirklich nur von Geld ab? Vier Begegnungen
SCHWARZFAHREN ODER VÖLKERMORD Die Hamburger Richterin Nora Karsten arbeitete drei Jahre lang beim Jugoslawien-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Dass es am Ende gelang, die Täter zu verurteilen, sei eine Genugtuung gewesen, sagt sie
ÜBERWACHUNG In Hamburg werden Polizeikontrollen derzeit massiv ausgeweitet. Die Opposition und Anwälte kritisieren das als unverhältnismäßig, weil es nur geringfügige oder gar keine Anlässe gibt
AUSSICHTEN Der Kriminologe Michael Alex hat die Rückfallquote entlassener Sicherungsverwahrter untersucht. Die Ergebnisse sind erfreulich – und werden von der breiten Öffentlichkeit weitgehend ignoriert
Die jungen Frauen, die in der "Wohngruppe" der Jugendabteilung der Justizvollzuganstalt Vechta einsitzen, leben freier zusammen, als sie es im geschlossenen Vollzug täten.