taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 721 bis 740 von 763
Eine Studie behauptet, dass die Online-Wohnungsplattform Airbnb Rassismus begünstigt. Doch die Datengrundlage der Forscher ist dünn.
23.1.2014
Ein Student aus den USA tanzt 100 Tage lang zu einem Lied von Bruno Mars durch China. Da schützt auch mal ein Wachmann in Peking seine Kamera.
14.1.2014
Die Lesebühnenautoren „Brauseboys“ sollten auf einer Hochzeit lesen – aber nur, wenn sie nicht schwul sind. „Brauseboy“ Heiko Werning über Komik und Homophobie.
9.1.2014
Thomas Lohninger glaubt, dass die EU die Netzneutralität abschafft. Mit einer Kampagne sollen die Grundlagen des freien Netzes gerettet werden.
8.1.2014
JUGEND Karolin hat Geldsorgen und nimmt Drogen. Aber was kann Rudolf machen? Sie ist dreißig und meldet sich nicht. Wie soll er sie da erziehen
HAUSBESUCH Koreanische Bergleute wie er waren gesuchte Arbeitskräfte in der alten Bundesrepublik. Bei Shin Sung-sik
Koffeinsüchtig, aber gar nicht so chaotisch. Was wir am vierten Tag des 30C3 gelernt haben.
31.12.2013
Mit Spannung wurde die Rede von Julian Assange und Jacob Appelbaum auf dem 30. CCC-Kongress erwartet. Richtig gut lief es aber nicht.
30.12.2013
Rohrpost, Google Russland und Menschen, die Snowden nicht kennen. Was wir am zweiten Tag des 30C3 gelernt haben.
29.12.2013
Singende Roboter, düstere Stimmung und Pofallas Sprachstil – das geht gar nicht. Was wir auf dem ersten Tag des 30C3 gelernt haben.
28.12.2013
Der Snowden-Vertraute Glenn Greenwald hält auf dem CCC-Kongress eine Brandrede. Er kündigt weitere Enthüllungen rund um die NSA an.
Julian Assange wird auf dem 30. Chaos Communication Congress live zugeschaltet. Die NetzfeministInnen gehen auf die Barrikaden.
26.12.2013
Das Internet ist nicht nur geduldig, es ist auch großzügig. Auf Kickstarter werden auch Ideen gesponsert, die kaum ersichtlichen Nutzen haben.
10.12.2013
Ein religiöser Konditor weigert sich, eine Torte für die Hochzeitsfeier eines homosexuellen Paares zu gestalten. Die klagen nun wegen Diskriminierung.
5.12.2013
Das Internet hat die Pornobranche revolutioniert. Aber alles hat seine natürlichen Grenzen. Bei Online-Pornos sind es die Weihnachtsfeiertage.
4.12.2013
RWE-Chef Peter Terium hatte noch vor Blackouts in Europa gewarnt. Jetzt sagt er: Stromverbraucher in Deutschland müssen sich keine Sorgen machen.
23.11.2013
Die Energiekonzerne bangen um ihre konventionellen Kraftwerke – und prognostizieren einen Engpass. Gehen jetzt die Lichter aus?
19.11.2013
PRODUKTTEST Manche Lebensmittel wollen gar nicht geöffnet werden, scheint es