Sozialdemokratisch regierte Bundesländer verhelfen der Magnetschnellbahn zu einer Mehrheit im Bundesrat / Kein Vermittlungsausschuß / Proteste von Umweltschützern ■ Von Uli Exner
■ Die Bündnisgrünen profitierten bei der Europawahl vom Parteienverdruß, die PDS von den Verlierern der Einheit / Wähler wanderten insbesondere von der SPD zu den Grünen und von der FDP zur CDU
■ Bund und Länder einigen sich auf ein Schlachtverbot für die 10.000 in Deutschland gehaltenen Rinder britischer Herkunft / Bestände werden lebenslang beobachtet, Transporte bedürfen einer Genehmigung
Prozeß um Atomkraftwerk Mühlheim-Kärlich in Koblenz / Der erste Tag endete im Chaos / Rechtsstreit dauert schon 20 Jahre / Hält das AKW einem Erdbeben stand? ■ Aus Koblenz Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Baseler Konvention in deutschem Recht: Was als Giftmüll deklariert wird, darf die westlichen Industrieländer nicht mehr verlassen – aber was ist Giftmüll?
Gravierender Störfall in der Wiederanlaufphase des AKWs Biblis A in Südhessen / Neue Runde im Zweikampf Fischer gegen Töpfer / RWE will schnell wieder ans Netz ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Chemiekonzern stellt Anträge neu, da jetzt die öffentliche Anhörung entfällt / Anhörungen waren Forum für skeptische BürgerInnen / Für Freisetzungen fehlerhafte Anträge eingereicht ■ Von Niklaus Hablützel