Nach 15 Tagen reisen der Palästinenser-Präsident Arafat und Israels Regierungschef Barak ohne Ergebnis aus Camp David ab. Der Streit um den künftigen Status von Jerusalem konnte nicht geschlichtet werden. Islamistische Hamas droht mit Gewalt
Bei den Nahost-Friedensverhandlungen drohen Palästinenser und Israelis mit einer vorzeitigen Abreise. Der zentrale Streitpunkt beim Gipfeltreffen ist der künftige Status von Jerusalem
Vor allem die großen Fußballvereine verlassen sich längst nicht mehr auf den Einkauf erwachsener Spieler. Klubeigene Scouts gucken in aller Welt, um jugendliche Talente für die eigene Kaderschmiede zu gewinnen. Einer wie Landon Donovan beispielsweise, hochgelobter Stürmer aus dem Westen der USA. Jetzt versucht er in Leverkusen sein Glück, in eigener Sache und zum Wohle des deutschen Spitzenklubs. Zahlen und Hintergründe ■ Von Oliver Lück
■ Der britische Außenminister Robin Cook heizt die Debatte um den Einsatz von Bodentruppen im Kosovo weiter an. Die diplomatischen Bemühungen um eine politische Lösung werden intensiviert
■ Die westlichen Außenminister und Rußland stellen „Prinzipienkatalog“ für „internationale Sicherheitspräsenz“ im Kosovo vor. UN-Weltsicherheitsrat soll gemeinsame Forderungen verabschieden
■ Bodeneinsatz im Kosovo wird nicht mehr völlig ausgeschlossen. Rußlands Präsident warnt vor einem Krieg in Europa. Schutztruppe für Flüchtlinge in Albanien geplant
■ Die Verhandlungen Richard Holbrookes mit Jugoslawiens Präsident Slobodan Milošević sind beendet – Fortschritte gab es nicht. Die Nato-Truppen in der Region sind zum Angriff bereit. Der scheint nun unvermeidlich