Nach nur drei Wochen sind die rot-grünen Verhandlungen in Niedersachsen erfolgreich beendet worden / SPD-Parteichef Bruns und Grünen-Unterhändler Kempmann bleiben lieber in ihren Fraktionen / Ministerpräsident in spe, Schröder, lobt das „angenehme Klima“ ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Auf ihrem ersten Kongreß etabliert sich die „Radikale Linke“ als breites politisches Bündnis gegen Wiedervereinigung und aggressiven Kapitalismus / Bei vielen spannenden Themen konnte die Diskussion nicht genügend in die Tiefe gehen / Dennoch: Neue Denkanstöße ■ Von Ferdos Forudastan
Neue grüne Partei konstituierte sich in Hamburg / Bundeshauptausschuß der Grünen ignoriert die realpolitische Abspaltung der GAL ■ Aus Hamburg Jürgen Oetting
Gründungswirrwarr bei den Aids-Hilfen in der DDR / Allein in Berlin haben sich drei Gruppen gebildet / Die Protagonisten sind untereinander mißtrauisch bis zerstritten / HIV-Positive gründen ihre eigene Organisation und gehen auf Distanz ■ Aus Berlin Peter Süß
Aufwendige Vorbereitungen in den USA und Genehmigungsprobleme hierzulande verzögern den Antransport hochradioaktiven Atommülls für Endlagerversuche im Salzbergwerk Asse ■ Von Dirk Seifert
■ Interview mit dem Giftgas-Kläger und einstigen rheinland-pfälzischen DGB-Chef Julius Lehlbach zum Abzug der C-Waffen aus der Pfalz / Amis lagern noch heute längst verrottete Kampfstoffe, die aus den Kriegsbeständen der Franzosen stammen
■ Die Aids-Hilfe DDR beginnt unter dem Druck der offenen Grenze ihre schwierige Arbeit / Ein Start ohne Geld und ohne Räume / Aufklärung und Prävention unter Schwulen als vorläufiger Arbeitsschwerpunkt / Die bisherige Aids-Politik in der DDR soll vollständig korrigiert werden
Vor neun Jahren machte Christine Schanderl als Schülerin mit einem „Stoppt Strauß„-Button Furore, nun soll die Einser-Juristin in Bayern nicht Richterin werden / Strauß‘ Geist lebt in Bayern weiter, doch Christine Andert geb.Schanderl gibt nicht auf ■ Aus München Luitgard Koch
Justiz in Bayern: Zeugen wandern in U-Haft, denn Polizeiaussagen haben „a priori einen Glaubwürdigkeitsvorschuß“ - sagt der Nürnberger Haftrichter / Der Anwalt: Versuch der Justiz, die Besucher eines Jugendzentrums einzuschüchtern ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Zentrale Annahmestelle in Gießen platzt aus allen Nähten / DDR-Emigranten werden als billige Arbeitskräfte im Straßenhandel umworben: Stundenlohn 15 DM / Trotzdem ungebrochener „Let's-go-west„-Optimismus ■ Aus Gießen Rainer Kreuzer
Thea Bock (Ex-GAL) und Helga Schuchardt (Ex-FDP) gründeten in Hamburg einen politischen Verein wider die Langeweile in der Politik / Ob „DÖF“ zur Partei wird, ist noch offen ■ Aus Hamburg Axel Kintzinger