■ Das Hamburger Sammlerpaar Rauert ist schon früh auf den expressionistischen Geschmack gekommen. Jetzt ist die Sammlung in der Boettcherstraße zu sehen
Bei der ersten bundesdeutschen „Pink Slip Party“ sollten sich Entlassene aus der Internetbranche mit Arbeitgebern treffen. Doch bei dem Happening in Oberschöneweide blieben am Montagabend Headhunter und Journalisten beinahe unter sich
■ Ein Leckerbissen für Cineasten: Am Freitag kommen zwei alte verdiente Recken des Filmjournalismus ins Rat&Tat-Zentrum. Schwul und glücklich sind sie auch noch
Der US-Architekt Andres Duany durfte bei den Architekturgesprächen des Senatsbaudirektors für Städtebau im Stil des „New Urbanism“ werben. Widerspruch gab es wenig. Auch Duanys Baupläne für das Tacheles-Gelände wurden kaum diskutiert
Die Osterweiterung der EU ist beschlossene Sache. Während in Polen die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, schiebt man in Berlin und Brandenburg das Thema lieber auf die lange Bank
Die Sprache, „dieses miese, elende Verständigungsmittel“: Die Volksbühne erinnerte mit einem für sie typisch performativen Spektakel einen Abend lang an den Kölner Dichter Rolf Dieter Brinkmann
■ Kanonendonner und neugierige Blicke: Mit einer Begegnung in der Bucht zu Edo begann Japans Aufstieg zur Großmacht. Zwei Ausstellungen erzählen jetzt aus diesem spannenden Kapitel der Welt- und Kunstgeschichte