Bedarf und Initiatoren sind da, aber bis heute gibt es kein Stadtviertel für autofreies Wohnen in Berlin. Projekte wurden verzögert und behindert. Nur autoarme Siedlungen wurden realisiert
Die Unis dürfen künftig bis zu 60 Prozent der Studierende selbst auswählen. Doch die bisherigen Wahlmöglichkeiten nutzen sie nicht. Zum Wintersemester zählen allein Abizeugnis oder Wartezeit
Zukunft des Sommerkinos im Sternschanzenpark gefährdet. Patrizia und Mövenpick pochen auf mit der Stadt vereinbarten Veranstaltungskatalog. Bezirksamtsleiter Mantell hofft auf Kompromiss im Geiste des städtebaulichen Vertrages
Richtungweisend sollte der Stadtpolitische Kongress für die Protestbewegung werden. Doch viele Aktivisten glänzten durch Abwesenheit. Der Rest stritt über das Volksbegehren gegen den Senat
Der Handel mit Emissionsrechten wird ein breites Spektrum von Finanzprodukten hervorbringen. Die Leipziger Strombörse EEX positioniert sich bereits. „Vom Charakter her ist das Emissionsrecht ein Wertpapier“, also auch ein Spekulationsobjekt
Abgeordnete und ihre Nachbarn wollten sie gestern wecken – die Studenten vom Berliner Bündnis gegen Sozialraub. Dann standen sie allein auf der Straße. Die Abgeordneten ließen sich nicht blicken, die Nachbarn blieben auf Distanz
Der HSV nährt sich am restlichen Lebenssaft der Leverkusener Gäste und überrascht beim 3:1-Erfolg die eigenen Fans mit drei Toren in dreißig Minuten. Den musicalfreudigen Gästen nahm man das Rahmenprogramm bereits auf dem Platz vorweg