In fast allen Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird die Arbeit von Journalisten konsequent behindert. Und es wird immer schlimmer, wie eine neue Studie belegt.
Vor dem G-8-Gipfel erinnert der eidgenössische Bahnreiseveranstalter Railtour an revolutionäre Zusammenhänge von Gleisen, Geschichte und Gegenwart. Der Veranstalter will dieses Jahr mindestens 30.000 Schweizer nach Deutschland bringen
Der Vereinigungskampf der konkurrierenden Schachverbände zwischen Wesselin Topalow und Wladimir Kramnik ist zu einem verbalen Scharmützel um die Anzahl der Toilettengänge verkommen
In nahezu allen Ranglisten zur Olympiabewerbung für die Sommerspiele 2012 liegt Moskau mit seinem Konzept der „Spiele am Fluss“ auf dem letzten Platz – nur im eigenen Ranking nicht
Terek Grosny hat sich als russischer Pokalsieger für den Uefa-Cup qualifiziert. Der Verein, dessen Präsident als skrupelloser Chef einer moskautreuen Miliz in Tschetschenien bekannt ist, gastiert morgen beim FC Basel
Zuckerbrot und Peitsche: Für die kritische Intelligenzija Russlands verheißt die Wiederwahl Wladimir Putins nichts Gutes. Die russische Kulturszene bietet dem autoritären Regime ihre Dienste an und bettelt um Geld. Und die wenigen liberalen Intellektuellen packen ihre Koffer für die innere Emigration
Ist es nicht wundervoll? Der Friedenskanzler verbündet sich mit Putin gegen Bush, Claudia Roth mit den Tschetschenen gegen Putin und die Polizei mit der Berlinaleleitung gegen ein Kriegsspiel