Wo treffen sich Rechte und Christen? Liane Bednarz über Islamfeindlichkeit, den sogenannten Genderwahn und den Einfluss konservativer Christen auf CDU und AfD.
Der seit Jahrzehnten alles bestimmende Spitzenpolitiker Milo Djukanović wird mit gut 54 Prozent der Stimmen Staatspräsident. Sein prorussischer Rivale Mladen Bojanić kommt auf 33 Prozent
In Zeiten außenpolitischer Unsicherheit muss Heiko Maas seine Behörde strategischer organisieren: neues Personal, sicherere IT – die Akten digitalisieren!
76 Prozent der Wähler stimmen für Russlands alten und neuen Präsidenten. Mit knapp 70 Prozent passt auch die Wahlbeteiligung. Die Fragen nach Putins Zukunft haben schon begonnen. Per Verfassungsänderung auf Lebenszeit im Amt?
Der russische Geschäftsmann Nikolai Gluschkow wurde tot in London aufgefunden. Er war eng mit dem Oligarchen Boris Beresowski verbandelt. Dessen vermeintlichen Selbstmord zweifelte er bis zuletzt an