■ Marie Luise Zimmer ist Musiktherapeutin und arbeitet an der Prof.-Hess-Kinderklinik mit krebskranken Kindern. Aus Anlaß eines Benefizkonzertes der Kammerphilharmonie berichtet sie im taz-Gespräch über ihre Tätigkeit
■ Diplompsychologe Johannes Herrle (39) vom Lehrstuhl für klinische Psychologie und Psychotherapie der Technischen Universität Dresden über die Ursachen von Einsamkeit in der Mediengesellschaft
Das erste „Weglaufhaus“ zum Schutz vor psychiatrischer Gewalt wird am 1. Januar 1997 ein Jahr alt. Bilanz: chaotisch. Urteil einer Bewohnerin: phantastisch ■ Von Thomas Loy
■ Eine neue Studie will belegen: In der oldenburgischen Heilanstalt Wehnen wurde in der NS-Zeit „wilde Euthanasie“ praktiziert – in Eigeninitiative der Ärzteschaft
Fusion der Psychiatrie-Einrichtungen für Gefangene in Pankow und Reinickendorf: als „Krankenhaus des Maßregelvollzugs“ künftig der Senatsverwaltung für Gesundheit unterstellt ■ Von Isabel Fannrich
■ ...und die Nachtruhe sich dennoch nicht einstellt: Ein Ratgeber stellt allerlei Wissenswertes zusammen über das geheimnisvolle Drittel unseres Lebens