Auch nach seinen Toren beim französischen 3:0 gegen Brasilien im Finale ist Zinedine Zidane nicht der große Held der Fußball-WM: Der Star ist die Equipe, ihre Protagonisten heißen Deschamps und Jacquet ■ Aus Paris Peter Unfried
„Was uns stark macht“: Das Erreichen des WM-Viertelfinales zeigt, daß der deutsche Kapitän Jürgen Klinsmann das DFB-Team zu seinem gemacht hat wie nie zuvor ■ Von Peter Unfried
Jürgen Klinsmann inszeniert das symbolisch-solidarische Sich-den-Arsch-Aufreißen, Oliver Bierhoff ist für die konkreten Momente zuständig – zusammen sind die deutschen Stürmer Berti Vogts' Hauptgrund, heute auf einen Sieg über Mexiko hoffen zu dürfen ■ Von Peter Unfried
„Dem Turnier meinen Stempel aufdrücken“: Das Kreativ- und Flankendefizit im deutschen Team frustriert den Stürmer Oliver Bierhoff. Er fordert „risikoreicheres Spiel“ ■ Von Peter Unfried
„Nur Führungsspieler verstanden“: Eben war der Kapitän des FC Bayern noch der deutsche Vorzeigeprofi der 90er Jahre. Nun droht Thomas Helmer die Streichung aus dem kollektiven Fußballgedächtnis ■ Aus St. Paul de Vence Peter Unfried
Nach dem 2:1 über das DFB-Team scheint klar, daß der umstrittene Trainer Mario Zagallo versuchen darf, den brasilianischen WM-Titel zu verteidigen ■ Aus Stuttgart Peter Unfried