taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 323
Im Urlaub werden die Wortwitz-Wochen 2010 eröffnet. Und das Spongebobportemonnaie ist eigentlich ein Bernddasbrotportemonnaie.
19.5.2010
PKW Die Welt braucht kleinere Autos. Doch braucht sie auch den entemotionalisierten Toyota iQ VVT-i ?
Volker Kauder als Josephine Baker: Die Alternative wäre gewesen, ihn mit Heckler-und-Koch-Waffen am Gürtel darzustellen, sagt der Künstler Peter Lenk. Dienstag wird der Bananen-Kauder übergeben.
12.4.2010
Was wirklich zählt im 21. Jahrhundert. Folge 5: Humor und Ironie.
26.3.2010
Selbstironie ist eine Illusion. Kein Mensch kann über sich lachen. Das lerne ich gerade.
25.3.2010
Was wirklich zählt im 21. Jahrhundert. Folge IV: Dafür sein
11.3.2010
Jeder Schwabe muss in seinem Leben zumindest eine Erfindung machen und wenn es nur das Schwenglisch ist.
12.2.2010
WAS SAGT UNS DAS? Toyota hat unter anderem sein neues Ökoauto in die Werkstätten zurückgerufen
Die Charts mit der Serie: Was im 21. Jahrhundert wirklich zählt. Folge 2: Fleisch.
27.1.2010
Die Charts mit der neuen Serie "Was im 21. Jahrhundert wirklich zählt". Heute: Der Lateinunterricht.
7.1.2010
Je älter wir werden, desto eher sehen wir das Positive, sagt eine Studie. Auch mein Schwarm W. kommt zunehmend gut bei mir weg.
6.1.2010
Einen Abend als Werbeverteilerin arbeiten, und man fängt an, nette Prolls richtig gern zu haben und Bildungsbürger zu hassen.
11.12.2009
Die Charts heute mit: Udo Lindenberg, Udo Jürgens, Michel Friedman, Ronald Reagan, Karol Woityla, Helmut Schmidt, Asterix und Caesar, Julius.
19.11.2009
Mit 50 ist es Zeit, Ballast abzuwerfen. Wir haben dazu einen geräumigen Kipper gemietet.
18.11.2009
Die Charts heute mit Guido Westerwelle, Rainer Brüderle, Stephanie zu Guttenberg, Joachim Lottmann und evtl. Katja Kipping.
27.10.2009
Brauchen Frauen um die 50 wirklich jüngere Liebhaber? Alles eine Frage der Gelegenheiten – und der passenden Kleidung.
26.10.2009
WAS SAGT UNS DAS? Bernd Begemanns neue Platte trägt den Titel: „Ich erkläre diese Krise für beendet“