...nicht aber für die Entwicklungsländer: Das Schuldengebirge zwingt die armen Länder zum Ausverkauf/ Kein Thema für den Wirtschaftsgipfel ■ Von Kurt Hübner
■ Aktionsbündnis gegen Maastricht in Vorbereitung/ UmweltschützerInnen, PazifistInnen und Linke diskutieren eine gemeinsame Plattform/ Die KritikerInnen der Maastrichter Verträge befürchten den Aufbau eines „neuen eisernen Vorhangs“ gegen EinwanderInnen
Polizeipräsident läßt sich nach Krach mit seinem Senator in den Ruhestand versetzen/ Parteiengerangel um Nachfolge/ Mißtrauensantrag gegen Innensenator Heckelmann ■ Aus Berlin Dieter Rulff
Die ostdeutsche Dorfszene diskutiert die Perspektiven ökologischen Landbaus in der Ex-DDR/ Praktische Vorschläge sind gefragt, Rudolf Bahros bäuerliche Utopien schon weniger ■ Aus Schönnewitz Nana Brink
Am Wochenende findet der Parteitag der Grünen statt — in Ost-Berlin/ Mit Spannung wird die Debatte über eine gemeinsame Politik der Grünen mit der Bürgerbewegung des Bündnis 90 erwartet ■ Von Matthias Geis
■ Bundesjustizminister Klaus Kinkel glaubt an die Möglichkeit, die Spirale der Gewalt zu beenden „Wie sich die Dinge entwickeln werden, hängt auch sehr stark von den Gefangenen ab“
Eineinhalb Jahre nach der Einheit prägen mangelnde Ausbildung, ein altes Berufsverständnis und Überforderung den Alltag der gewendeten Vopos ■ Aus Dresden Wolfgang Gast
Mehr als 400 Delegierte feierten auf dem Landesparteitag der baden-württembergischen CDU Erwin Teufel/ Der Populist will Grundgesetzänderung beim Asyl und setzt auf die absolute Mehrheit ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Der DDR-Bürgerrechtler Wolfgang Templin war als Student IM der Stasi/ Nach seiner Selbstenttarnung entließ ihn das MfS aus seiner „Täterrolle“/ Es begann der „OV Verräter“ ■ Aus Berlin Matthias Geis
Hamburgs regierende SPD torkelt von Krise zu Krise/ Bürgermeister Voscherau ist angezählt/ Spekulationen über Rücktritt und Neuwahlen/ Tieferer Grund: der Filzkrebs 100jähriger SPD-Macht ■ Aus Hamburg Florian Marten
Im niedersächsischen Landtag hat die CDU gestern einen Untersuchungsausschuß zur Celler Geiselnahme beantragt/ „Sicherheitspolitischer“ Kampf gegen die Humanisierung des Strafvollzugs ■ Aus Hannover Jürgen Voges