Zweiter Tag der Haushaltsdebatte in Bonn / Oppositionschef Vogel lobt Umweltschutzbewegung der Republik / Grüne auf dem Weg zu den Jusos der 90er Jahre / Kohl verteidigt sozialliberale Außenpolitik ■ Von Max Thomas Mehr
Gestern begann in Hannover unter Vorsitz von Helmut Kohl das 39.EG-Gipfeltreffen / Im Zentrum der Beratungen steht der Binnenmarkt, der bis 1992 vollendet sein soll / Auch die soziale Dimension des Binnenmarktes steht auf der Tagesordnung ■ Von Thomas Scheuer
■ Bis Ende 1990 soll das Krupp–Hüttenwerk nur noch mit einem Hochofen weiterarbeiten / Vereinbarungen gestern in Düsseldorf paraphiert / Belegschaft entscheidet nicht über Verhandlungsergebnis / Resignierte Rheinhausener fühlen sich „verkauft“
■ Erste Ruhrgebietskonferenz „von unten“ / Konzepte gegen die Krise im Ruhrpott umstritten / Kritik an Gewerkschaftspolitik / Krupp–Betriebsrat fordert „bundesweiten Stahlstreik“ und „Marsch auf Bonn“
■ Vertreter von Grünen und der Bürgerinitiative Startbahn West stritten um politische Konsequenzen der tödlichen Schüsse / Spirale der beiderseitigen Aufrüstung müsse gestoppt werden
■ Bundestag und Bundesrat bei der Arbeit / Stahldebatte ohne Perspektiven / Bisheriger Vize Herzog neuer Chef des Bundesverfassungsgerichts / Töpfer mußte nach Grünen–Abstimmungssieg einfliegen
■ Im Düsseldorfer §129a–Verfahren verliest der Staatsanwalt die Anklageschrift / Angeklagte: „Die politische Dimension des Prozesses wird rausgedrückt“ / Vier Tage Ordnungshaft für „Kronzeugen“