Warum nicht nur Politiker, vorzugsweise jene der FDP, an der Fünfprozenthürde scheitern. Sondern auch Hertha BSC mal vor 60.000 Fans in der Bedeutungslosigkeit versank.
Nach langen Querelen lässt der HSV den Ball wieder vernünftig laufen und gewinnt 6:2. Die chronisch auswärtsschwachen Kölner dienen dem Chaosclub als willkommener Aufbaugegner.
CHAMPIONS LEAGUE Die Münchner zeigten in Mailand rasanten Tempofußball. Der Erfolg verschafft ihnen gute Perspektiven für die kommenden Wochen. Nur die Viererkette hinten ist noch etwas durcheinander
Trainer Felix Magath veranstaltet ein heilloses Personalchaos. Wenn er jetzt noch Jefferson Farfan nach Wolfsburg ziehen lässt, hätte Schalke nur noch vier Stammspieler.
BUNDESLIGA Diego, dessen Ideen den VfL Wolfsburg an die nationale Spitze führen sollten, ist so recht noch nicht angekommen in seinem neuen Umfeld und denkt immer öfter sehnsuchtsvoll an seine Zeit bei Werder Bremen
In München wird gerätselt, was FCB-Präsident Uli Hoeneß plötzlich gegen Louis van Gaal hat. Jetzt will Club-Chef Rummenigge schlichten und alles soll wieder gut werden.
St. Pauli präsentiert sich in dieser Saison mit Potenzial und Perspektive. Doch gegen Eintracht Frankfurt musste der Kiezklub feststellen, dass es noch einiges zu lernen gibt.
Gewerkschaftsfunktionär Eddie Cottle meint: Der Fifa bleibt nach der Fußball-WM ein Milliardengewinn, dem Gastgeberland der Titelkämpfe dagegen ein Millionenverlust.
Wie das Regierungsviertel plötzlich ganz klein werden kann, wenn man es aus der Perspektive der Wissenschaft betrachtet – und dabei auch noch in der Kölner Südstadt sitzt
Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Italien erst einmal das Schlimmste abgewendet. Und hofft in der Zwischenrunde auf den großen Sprung.
Ein ausgezeichneter Sportverein: Der Club Roter Stern Leipzig wurde am Dienstag vom Deutschen Fußballbund geehrt - für sein Engagement gegen Rechtsradikale.
Die Ära Diego in Wolfsburg beginnt furios und endet mit einer historischen Schlappe gegen Mainz. Der Exmeister bietet Spektakel, die Gäste überzeugen als Team.
Ob im Labor erzeugtes Fleisch jemals marktreif wird, wissen nicht einmal Forscher. Doch bereits jetzt wird untersucht, wie Verbraucher darauf reagieren könnten.
Ein ehemaliger kubanischer Nationaltorhüter will in Deutschland Karriere machen - und beginnt damit in der Kreisliga. Sein neuer Club plant jetzt den Aufstieg.