BOOM Der 11. September geschah und über die Gegend kam ein Geldsegen. In den Hampton Roads an der Ostküste der USA wird für den Krieg produziert. Was wird bloß, wenn das Militär jetzt sparen muss?
Arsenals Personalplanung bringt die titelhungrigen Fans schier zur Verzweiflung. Doch Trainer Arsène Wenger scheint auf dem Geld zu sitzen – und kauft keine teuren Spieler.
DFB-ELF Beim 3:2 gegen Brasilien präsentiert sich eine neue Fußballergeneration, die Kreativität, Unbekümmertheit und Tatendrang einzig und allein auf dem Platz auslebt
SEHNSUCHT A wie Azur, Z wie Zirkon: Blau kennt viele Töne. In der Literatur, der Kunst, dem Leben. Angelika Overath hat darüber promoviert. Zuletzt aber beschrieb sie die Farben des Schnees
Sommer im Museum (2): Der Verkehr von Menschen und Waren nimmt längst andere Wege, aber es gab eine Zeit, da ging zwischen Osten und Hemmoor nichts ohne die Schwebefähre. Sogar der spanische König war schon da.
In Neukölln lernen Romakinder aus Rumänien in den Sommerferien Deutsch. Mit dem Angebot will der Bezirk die Schulen bei der Integration von Zuwanderern entlasten.
RUSSLAND I Immer mehr junge hochqualifizierte Russen kehren ihrer Heimat den Rücken. Sie sehen dort für sich keine Perspektive oder fliehen vor der Korruption der Behörden
JAZZ-FESTIVAL Trotz geschrumpften Etats findet das renommierte Ostsee-Jazz-Festival JazzBaltica auch in diesem Jahr wieder statt: In kleinerem Rahmen erinnern unter anderem dessen ehemalige Bandkollegen und Pat Metheny an den Pianisten Esbjörn Svensson
Jeder Verein muss heute Leistungszentren gründen. Hoffenheims Manager Ernst Tanner sagt dazu, wenn junge Spieler wechseln, sei das normal. Heute schasste der Verein seinen Trainer Pezzaiuoli.
Warum nicht nur Politiker, vorzugsweise jene der FDP, an der Fünfprozenthürde scheitern. Sondern auch Hertha BSC mal vor 60.000 Fans in der Bedeutungslosigkeit versank.
Nach langen Querelen lässt der HSV den Ball wieder vernünftig laufen und gewinnt 6:2. Die chronisch auswärtsschwachen Kölner dienen dem Chaosclub als willkommener Aufbaugegner.
CHAMPIONS LEAGUE Die Münchner zeigten in Mailand rasanten Tempofußball. Der Erfolg verschafft ihnen gute Perspektiven für die kommenden Wochen. Nur die Viererkette hinten ist noch etwas durcheinander
Trainer Felix Magath veranstaltet ein heilloses Personalchaos. Wenn er jetzt noch Jefferson Farfan nach Wolfsburg ziehen lässt, hätte Schalke nur noch vier Stammspieler.