Montenegro ist seit den letzten Balkankriegen bei Urlaubern in Vergessenheit geraten. Unverbaute Strände garantieren auch im Hochsommer ein ruhiges Plätzchen. Mit 80 Kilometer Länge ist die Taraschlucht der zweitgrößte Canyon der Welt
Political Studies (V): Sollte Schwarz-Gelb im September an die Macht kommen, werden Kirche und Kapital mit ihren ganz unterschiedlichen Spielarten reaktionärer Politik für ordentlich Trouble sorgen
Vom drohenden Untergang der rot-grünen Regierung sind viele der 4.200 Angestellten des Bundestags existenziell betroffen. Aber längst nicht alle müssen nun fürchten, dass ihre Karriere im windigen Rettungsboot namens Hartz IV endet
Seit Schröders Vertrauens-„Coup“ befindet sich Deutschland in einem demokratischen Vakuum. Daher wächst die Hoffnung auf den einen starken Souverän: Horst Köhler
Angela Merkel – Kanzlerin? Für viele MigrantInnen in Deutschland ist das eine Horrorvorstellung. Müssen wir Angst haben vor der Integrationspolitik, die uns unter einer schwarz-gelben Regierung erwartet? Oh nein – das wäre endlich eine Chance für eine echte Integrationspolitik. Eine Polemik
„Nachhaltiger Tourismus ist mehr als Schaffung von Arbeitsplätzen“, sagt Heinz Fuchs. „Wenn Geld im Land bleibt, ist ein Kriterium von Nachhaltigkeit erfüllt“, meint Klaus Lengefeld. Ein Streitgespräch
Was kommt nach Rot-Grün? (1): Die Konservativen sind bei weitem nicht so aufgeklärt, wie sie sich gerne darstellen. Deshalb ist es nicht egal, wer regiert.Unsere Gesellschaften brauchen mehr Gleichheit. Daher brauchen sie Rot-Grün. Allerdings muss die Linke wieder streiten: für das gute Leben aller
Fasten, das ist wie eine körperliche und seelische Grundreinigung. Eine spirituelle Methode, die alle Frühjahre wieder Konjunktur hat – und längst zum lukrativen Geschäft für die Industrie geworden ist. Drei freiwillige Hungerleider erzählen über ihre Freuden am Verzicht und ihr Leiden an der EntbehrungVON JULIANE GRINGER
Eine Tragödie aus Tansania: Hubert Saupers Film „Darwin’s Nightmare“ handelt vom Fischfang am Victoriasee. Der Regisseur überträgt die Körperlogik des Splatterfilms auf den Dokumentarfilm. Afrika erscheint als Kontinent der Hoffnungslosigkeit und des Todes. Doch wie zwingend ist diese Perspektive?
Peter Freiberg ist mit Borussia Dortmund aufgewachsen. Für die Misere seines Vereins macht er die Dortmunder Großmannsucht verantwortlich – und in Sonderheit den Expräsidenten Gerd Niebaum
Hans-Georg Huber ist Psychologe und Coach für Führungskräfte. Er kennt den Chef. Kennt die Klagen. Teilt sie. Aber, sagt er: „Der Chef ist auch ein Mensch“
Wohngemeinschaft statt Altersheim? Für ein Filmprojekt haben fünf ältere Damen das soziale Experiment gewagt – zwei davon schildern, warum die Fetzen fliegen mussten
Elvis lebt? Nein, den Menschen haben wir leider nirgendwo sichten können. Wir hören ja kaum noch den Musiker. Sogar der Mythos kommt uns allmählich abhanden. Elvis Presley ist tot. Morgen wäre er 70 Jahre alt geworden
Die Flut hat auch jene Menschen erreicht, die nicht direkt von ihr betroffen worden sind. Wir, die Beobachter, suchen Wege, mit der Katastrophe umzugehen
Sublimation, Projektion und Größenwahn: Der Schriftsteller Peter O. Chotjewitz schreibt in seinem neuen Buch „Alles über Leoardo aus Vinci“ alles auf, was er über Leonardo da Vinci weiß, und legt dabei fleißig Fährten zur eigenen Vita aus
Deutschland, einzig‘ Homoparadies? Leider nein. Lesben werden meist übersehen. Gelten als uncool. Grund: Statt lifestyligen Optimismus zu verströmen, verharren sie in der Opferrolle. Sind sie selbst schuld an ihrem Imageproblem?