FRIEDEN Seit Jahren wird die deutsche Friedensbewegung für tot erklärt. Und immer taucht sie in einer neuen Form wieder auf – zuletzt mit der Unterstützung rechter Verschwörungstheoretiker. Zeit, einmal zurückzuschauen. Eine Typologie
Edgardo Lander, Soziologe an der Universität in Caracas, kritisiert: Die Chavisten haben das Ölrentenmodell nie in Frage gestellt. Jetzt steckt es in seiner finalen Krise.
ENERGIE Die Internationale Energieagentur hat erneuerbare Energien lange kleingeredet. Jetzt stellt sie in einer Studie fest: Stromversorgung auf Basis von Wind und Sonne kostet nicht mehr als das alte System
SERIE Im weiten Farmland der Great Plains eint die Ablehnung des Bauprojekts sogar historische Kontrahenten: Rancher und Lakota bilden die „Cowboy and Indian Alliance“
SCIENCE-FICTION Geschichten über die Zukunft sollen Innovationen anstacheln. Findet der US-Science-Fiction-Autor Neal Stephenson. Deshalb hat die Universität Arizona ein Institut gegründet, in dem Forscher und Schriftsteller rumspinnen sollen. Früher hat der Sprung von der Fiktion ins Reale ja auch geklappt
AUSGEBRANNT Die Zeit der alten Glühbirnen ist vorbei, wegen des EU-Verbots gehen heute die Lichtbringer mit 25- und 40-Watt vom Markt. Zum Abschied ein kleines ABC des Leuchtens