MAUERSchrift. Bild. Listen: Annett Gröschner und Arwed Messmer haben in Archiven gegraben. Ihre Ausstellung „Inventarisierung der Macht“ im Haus am Kleistpark erzählt von Kontrolle und Langeweile im Leben der DDR-Grenzer
Mit einer interreligiösen Trauerfeier nimmt die Hamburger St.-Pauli-Kirche Abschied von Florent, der in der salafistischen Szene „Bilal“ genannt wurde.
Vor einem Jahr wurde eine Frau getötet. Verdächtig ist ihr Mann, der in die Türkei floh: Sozialamt und Polizei nahmen Hinweise auf ein Verbrechen nicht ernst genug
Der Altonaer Spar- und Bauverein möchte einen Block aus den 30er-Jahren sanieren. Dabei schert er sich nicht um den Denkmalschutz. Mieter befürchten Verdrängung
Film In „Briefe aus der Fremde“ verknüpft Maja Weyermann eine Recherche über Teppiche mit dem Völkermord an den Armeniern. Am Sonntag ist der auch poetische Film im Kino Arsenal zu sehen
Vinyl Renaissance der DJ-Kultur: Das Comeback der Schallplatte, die heute am Samstag auch beim Record Store Day gefeiert wird, sorgt für eine Welle von frischen Dance-Plattenläden – mit einem neuen Bezahlmodell
Intervention Nachdem Anwohner in Blankenese den Bau einer Flüchtlingsunterkunft blockierten, statten Linke den störrischen Steppjackenträgern einen Besuch ab –mit Sägen im Gepäck