Vladimir Sorokin, einer der bedeutendsten Schriftsteller Russlands, über das unterschiedliche Lebensgefühl in Berlin und Moskau, Wodka und die Liebe zum Schnee.
KUNST In der Spedition will der Leipziger Künstler Andrzej Steinbach den Funken neu entfachen, der am Anfang einer jeden gesellschaftlichen Veränderung stehen muss
Kriegsverbrechen „Srebrenica – ,I counted my remaining life in seconds ...‘“ ist ein berührend-bedrückender Theaterabend über das Massaker im Bosnienkrieg
Schwerpunkt Das Festival „Nordwind“ rückt Kunst aus Russland in den Fokus. Zu sehen ist unter anderem die weltwelt erste Retrospektive des Aktionskünstlers Piotr Pawlenski
Der Musikproduzent Einer der letzten Sommertage. Auf der Bergmannstraße in Kreuzberg tobt der übliche Wahnsinn, aber hinter dem Marheinekeplatz kehrt Ruhe ein. Erst recht auf dem Friedhof. Hier wollte sich Robert Koch treffen. Der Musikproduzent, der inzwischen in Los Angeles lebt, ist zu Besuch in der alten Heimat